nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Fahrzeuggesuche
  • Portale
    • NRail GmbH
      • Kontakt
      • Über uns
    1. Fahrzeugbörse
    2. DB Gebrauchtzugportal Personenverkehr
    3. Doppelstockwagen
    4. Doppelstockwagen R750.x (Mehrere verfügbar)

    Deutsch Bahn Logo

    Doppelstockwagen R750.x (Mehrere verfügbar)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Personenwagen


    Antrieb:

    Andere


    Baujahr:

    1993


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    Auf Anfrage


    Leistung:

    Auf Anfrage


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    52.0 t


    Länderzulassung:

    Deutschland


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    0


    Anzahl Achsen:

    Auf Anfrage


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    Auf Anfrage


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Auf Anfrage


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Hersteller: DWA Görlitz Fahrzeugart: Mittelwagen Baujahr: 1993 Umbaujahr: 2000 Länge über Puffer: 26800 mm Länge: 26400 mm Breite: 2784 mm Höhe Schienenoberkante: 4631 mm Drehgestellbauart: SIG LD 76 Drehzapfenabstand: 20 m Bremsbauart: <R> KE-PR-A (D)


    Technische Mängel:

    Auf Anfrage


    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Doppelstockwagen der Bauart R750, auch bekannt als DBz 750, repräsentieren eine bedeutende Entwicklung im regionalen Schienenpersonenverkehr der Deutschen Bahn. Eingeführt in den frühen 1990er Jahren, wurden diese Wagen speziell für den Einsatz auf stark frequentierten Regional-Express-Strecken konzipiert. Mit ihrer doppelstöckigen Bauweise bieten sie eine erhöhte Kapazität, um den steigenden Anforderungen des Pendlerverkehrs gerecht zu werden. Die R750-Wagen zeichnen sich durch ihre Hocheinstiegsbauweise aus, die einen Einstieg auf Bahnsteighöhen von 760 mm ermöglicht. Dies erleichtert den Fahrgastwechsel an höher gelegenen Bahnsteigen und trägt zur Effizienz des Betriebs bei. Im Inneren verfügen die Wagen über großzügige Großraumabteile in der zweiten Klasse sowohl im Ober- als auch im Unterdeck, was den Komfort für die Passagiere erhöht. Ursprünglich mit offenen WC-Systemen ausgestattet, wurden die Wagen später auf geschlossene WC-Systeme umgerüstet, um den hygienischen Standards und den Erwartungen der Fahrgäste besser zu entsprechen. Technisch sind die R750-Wagen mit Scheibenbremsen ausgestattet und beziehen ihre Energie zentral aus der Zugsammelschiene, was eine zuverlässige Stromversorgung für Beleuchtung, Klimatisierung und Informationssysteme gewährleistet. An den Außenseiten der Wagen befinden sich Zugzielanzeigen, die den Fahrgästen klare Informationen über die Linienführung bieten. Im Innenraum werden zusätzlich Haltestellen und weitere relevante Informationen angezeigt, was die Orientierung während der Fahrt erleichtert. Die robuste Konstruktion und die durchdachte Innenraumgestaltung machen die R750-Wagen zu einer zuverlässigen Wahl für den täglichen Einsatz im Regionalverkehr. Ihre Fähigkeit, große Fahrgastzahlen zu bewältigen, kombiniert mit modernen Komfortmerkmalen, unterstreicht ihre Bedeutung im Portfolio der Deutschen Bahn. Für Betreiber, die auf der Suche nach bewährten und effizienten Fahrzeugen für den Regionalverkehr sind, stellen die R750-Doppelstockwagen eine attraktive Option dar.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    Kontaktieren Sie uns

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    NRail GmbH

    Königstraße 28
    22767 Hamburg
    Deutschland

    Über unsImpressumDatenschutzhinweise